Sie haben Fragen zu unseren Artikeln?
Wir beraten Sie unter der Rufnummer:
0951 / 30 29 77 2

Wir sind für Sie erreichbar von
Mo-Fr 10:00-13:00 Uhr
und 14:00 bis 17:00 Uhr
Sa 10:00-13:00 Uhr
Ist ein Artikel nicht verfügbar? Kein Problem, sprechen Sie uns einfach an und wir prüfen ob wir den gewünschten Artikel kurzfristig beschaffen können. Zum Kontaktformular
neuer Artikel erstellt am 21.03.2021-21:18
 
10 Dollar - USA
Indianer
1.890,00 €  
Steuerbefreit nach § 25c UStG
zzgl. Versand
 
Art-Nr. AGKG-USA-10DI
Lieferzeit 5-7 Tage* 5-7 Tage*
 
Menge


Edelmetall:
Gold
Feingewicht:
15,04 gr.
Herkunftsland:
USA
Hersteller:
The United States Mint
Feingehalt:
900 / 1000
Nennwert:
10 USD
Jahrgang:
div. Jahrgänge
Art:
geprägt
Produktart:
Münze
Erhaltung:
bankenüblich
Durchmesser:
27,00 mm
Dicke:
2,00 mm
10 Dollar Indian Head Münze

10 Dollar Indian Head Münze

Historischer Kontext

Die 10 Dollar Indian Head Münze, auch bekannt als "Indian Head Eagle", ist eine ikonische Goldmünze, die von der US-amerikanischen Münzprägeanstalt (United States Mint) zwischen 1907 und 1933 hergestellt wurde. Diese Münze hat sowohl historische Bedeutung als auch großen Wert für Münzsammler weltweit.

Die 10 Dollar Indian Head Münze entstand in einer Zeit großer Umgestaltungen im Münzwesen der Vereinigten Staaten. Anfang des 20. Jahrhunderts beauftragte Präsident Theodore Roosevelt den berühmten Bildhauer Augustus Saint-Gaudens mit der Neugestaltung der amerikanischen Goldmünzen. Roosevelt war der Meinung, dass die Münzen der Vereinigten Staaten sowohl in ihrer Kunstfertigkeit als auch in ihrer Symbolik den antiken griechischen und römischen Münzen überlegen sein sollten.

Die Indian Head Münze, geprägt ab 1907, sollte sowohl Stärke als auch Freiheit verkörpern. Diese Münze gehörte zu einer Reihe von Goldmünzen, die Roosevelt in Auftrag gegeben hatte, und steht neben anderen Saint-Gaudens-Designs wie dem 20 Dollar Saint-Gaudens Double Eagle. Die Indian Head Serie endete 1933, als die Goldstandardpolitik der Vereinigten Staaten durch den Goldverbotserlass von Präsident Franklin D. Roosevelt beendet wurde. Dies machte die Münzen seltener und wertvoller.

Beschreibung der Münze

Die 10 Dollar Indian Head Münze wiegt etwa 16,72 Gramm und besteht aus 90 % Gold und 10 % Kupfer, was ihr eine hohe Haltbarkeit verleiht. Ihr Durchmesser beträgt 27 mm.

Auf der Vorderseite (Avers) der Münze befindet sich eine eindrucksvolle Darstellung eines Freiheitskopfes, der von einem traditionellen indianischen Federschmuck umgeben ist. Diese Darstellung symbolisiert die Verbindung zwischen den amerikanischen Ureinwohnern und der amerikanischen Geschichte, obwohl sie nicht die tatsächlichen Merkmale einer indigenen Person zeigt, sondern vielmehr ein idealisiertes Bild der Freiheit darstellt. Über dem Kopf ist das Wort "LIBERTY" zu lesen, und die Jahreszahl der Prägung befindet sich unter dem Portrait.

Die Rückseite (Revers) zeigt einen majestätischen Adler, der auf einem Bündel Pfeile steht, das von einem Olivenzweig umgeben ist, was Stärke und Frieden symbolisiert. Das Motto "E PLURIBUS UNUM" ist ebenso eingraviert wie die Worte "UNITED STATES OF AMERICA" und "TEN DOLLARS".

Interessanterweise wurde bei frühen Ausgaben dieser Münze das Motto "In God We Trust" nicht hinzugefügt, da Roosevelt der Meinung war, dass ein Bezug zu Gott auf einem Handelsgut unangebracht sei. Dieses Motto wurde jedoch aufgrund öffentlichen Drucks 1908 wieder eingeführt.

Sammlerwert und Bedeutung

Die 10 Dollar Indian Head Münze ist heute eine der begehrtesten amerikanischen Goldmünzen, sowohl aufgrund ihrer historischen Bedeutung als auch ihrer künstlerischen Gestaltung. Der Sammlerwert dieser Münze hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Prägejahres, der Seltenheit, des Zustands und der spezifischen Prägungsvarianten.

Die frühen Jahrgänge ohne das Motto "In God We Trust" (1907-1908) sind besonders bei Sammlern beliebt, da sie seltener sind. Einige Prägungen weisen auch spezifische Fehler auf, die ihren Wert erheblich steigern können. Der Zustand der Münze spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle – gut erhaltene oder unzirkulierte Exemplare können mehrere tausend Dollar wert sein. Besonders wertvoll sind auch Münzen, die in den letzten Jahren der Produktion (1930-1933) hergestellt wurden, da sie aufgrund der wirtschaftlichen und politischen Umwälzungen dieser Zeit nur in begrenzter Stückzahl produziert wurden.

Heute ist die 10 Dollar Indian Head Münze nicht nur ein Sammlerstück, sondern auch ein Symbol für die künstlerische Erneuerung und die politischen Veränderungen in den Vereinigten Staaten im frühen 20. Jahrhundert. Sie steht für einen entscheidenden Moment in der amerikanischen Geschichte, in dem Kunst, Wirtschaft und Politik miteinander verflochten waren.

Fazit

Die 10 Dollar Indian Head Münze vereint in ihrer Gestaltung und Geschichte Kunst, Politik und amerikanisches Selbstverständnis. Ihre Bedeutung geht weit über ihren Materialwert hinaus und macht sie zu einem der gefragtesten Sammlerstücke der Numismatik.

 


zuletzt angeschaute Artikel:
Kaiser Franz…
neuer Artikel erstellt am 21.03.2021-15:02
Kaiser Franz…
neuer Artikel erstellt am 21.03.2021-15:02