Die Maple Leaf Goldmünze wurde im Jahr 1979 von der Royal Canadian Mint eingeführt. Sie war nach dem südafrikanischen Krugerrand die zweite Anlagemünze aus reinem Gold, die international erhältlich war. Zu dieser Zeit war der Krugerrand aufgrund von Sanktionen gegen Südafrika schwer verfügbar – die Maple Leaf Goldmünze schloss diese Lücke im Markt und setzte neue Standards in Sachen Reinheit und Qualität.
Anfangs mit einem Feingehalt von .999 geprägt, wurde dieser 1982 auf .9999 erhöht. Damit gehört die Maple Leaf bis heute zu den reinsten Goldmünzen der Welt und genießt hohes internationales Ansehen.
Die 1 Unze Maple Leaf besteht aus 31,1035 g Feingold mit einem Feingehalt von 999,9/1000. Der Nennwert beträgt 50 CAD, ihr tatsächlicher Wert richtet sich jedoch nach dem aktuellen Goldpreis.
Seit 2013 verfügen neue Ausgaben über mikroskopische Sicherheitsmerkmale und radiale Linien, die Fälschungssicherheit erhöhen.
Die 1 oz Maple Leaf ist weltweit eine der beliebtesten Anlagemünzen. Ihre staatliche Garantie, hohe Reinheit und globale Akzeptanz machen sie zu einem idealen Instrument für Vermögensschutz und Wertanlage.
Als steuerfreie Goldmünze (in vielen Ländern) ist sie besonders attraktiv für Privatanleger. Dank ihrer 999,9er Feinheit eignet sie sich auch ideal für internationale Transaktionen.
Die Maple Leaf 1 oz Goldmünze vereint ästhetische Eleganz, höchste Reinheit und staatliche Sicherheit. Sie ist ein bewährtes Anlageprodukt für Einsteiger wie erfahrene Investoren.